Make 06/2023
S. 130
Make
Workshop

Klebrigen Kunststoff reinigen

Mit Hausmitteln lassen sich klebrige SoftTouch-Oberflächen von Maus, Camcorder und Powerbank schnell entfernen. Wir haben sieben Reiniger gegeneinander antreten lassen und verraten, was Sie gegen die unerwünschte Anhänglichkeit Ihrer Gadgets tun können – und was Sie lieber lassen sollten.

von Johannes Börnsen
, Video: Wie man klebrige Kunststoffteile reinigt (Link am Ende des Artikels)
Video: Wie man klebrige Kunststoffteile reinigt (Link am Ende des Artikels)

Die Hersteller haben unterschiedliche Namen für die Beschichtung von Kunststoffteilen gefunden: Mal wird sie Softtouch genannt, mal Softlack, mal Anti-Rutsch. Der Effekt ist aber immer gleich: Zu Beginn fassen sich die Gegenstände durch die Beschichtung weich und angenehm an. Zusätzlich verschleiert die Beschichtung auch manch unsaubere Spritzgussform oder ungleichmäßige Spaltmaße zwischen verschiedenen Gehäuseteilen. Nach einer Weile beginnt die Schicht jedoch, unangenehm zu kleben.

Bei mir war es eine 3D-Maus der Firma 3Dconnexion: Sie lag einige Zeit in der Schublade und dort hatte sich die einst samtig weiche Oberflächenbeschichtung in eine eklig-klebrige Masse verwandelt, die sämtlichen Spaß am teuren Eingabegerät zunichtemachte. Da der Controller so ohnehin nicht nutzbar war, habe ich gewagt, ihm mit Orangenölreiniger zu Leibe zu rücken und dazu ein Video auf dem Youtube-Kanal vom Make Magazin veröffentlicht (den Link finden Sie über die Kurz-URL am Ende des Artikels).